Besser sehen –
mit CLEAR Supra

Finden Sie eine Klinik

CLEAR Supra – Schweizer Präzision für modernste Sehkorrektur

State-Of-The-Art
Lentikel-Extraktion

Das CLEAR Supra-Verfahren von ZIEMER nutzt hochmoderne Femtosekundenlaser-Technologie, um eine präzise Lentikel-Extraktion durchzuführen. Dabei formt der Laser ein kleines Gewebestück, den sogenannten Lentikel innerhalb der Hornhaut, welches anschliessend durch einen winzigen, vom Laser gesetzten Schnitt vom Arzt entfernt wird.

Dieses Verfahren modelliert sanft die Hornhaut um, um Kurzsichtigkeit (Myopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu korrigieren – und bewahrt dabei die natürliche Struktur der Hornhaut.

Mehr erfahren

CLEAR Supra Empfehlung

"Ich kann CLEAR jedem – Freunden, meiner Familie und allen anderen – wärmstens empfehlen."

Edward, Nairobi Kenia

Entdecke mehr Erfahrungsberichte

CLEAR Supra Vorteile

CLEAR Supra ist ein schonendes Laser-Verfahren mit niedriger Energie und minimalem Eingriff – ganz ohne Skalpell und Flap. Dadurch wird das Hornhautgewebe weniger belastet.

An Ihre individuelle Augenform angepasst – mit persönlichen Messwerten und automatischer Steuerung. Die individuellen Werte sorgen für natürliche und hochwertige Sehergebnisse.

Im Unterschied zu anderen Augenlaser-Operationen besteht CLEAR Supra aus nur einem einzigen Lasereinsatz. Für jedes Auge dauert die Behandlung dabei nur etwa 30 Sekunden oder weniger. Den gesamten Eingriff führt Ihr Arzt in nur 15 bis 20 Minuten durch.

CLEAR Supra im Überblick

CLEAR Supra in 3 Schritten – So funktioniert’s

Mit dem Ziemer Z8 Laser wird innerhalb der Hornhaut ein scheibenförmiges Gewebestück (Lentikel) modelliert.

Anschliessend entfernt Ihr Arzt den Lentikel durch einen kleinen Schnitt, den der Laser setzt.

Durch die Entfernung des Lentikels verändert sich die Form der Hornhaut – so wird Ihre Sehkraft korrigiert.

Durch das CLEAR Supra Verfahren verbessert sich das Sehen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Die Behandlung sorgt für ein optimales visuelles Ergebnis und reduziert Störungen wie Blendungen, Halos und verschwommenes Sehen.

Mit CLEAR Supra sehen Patientinnen und Patienten schon nach kurzer Zeit die ersten positven visuellen Veränderungen. Der sanfte und präzise Laser schont das Gewebe, sorgt für eine schnellere Heilung und reduziert Nebenwirkungen – für einen angenehmen und reibungslosen Genesungsprozess.

Auf Grund des minimalinvasiven Einsatzes des Femtosekundenlaser werden die Nerven der Hornhaut weniger beeinträchtigt, sodass im Vergleich zu anderen Behandlungsverfahren ein potentielles Austrocknen der Hornhaut reduziert wird.

Erfahrungsberichte

"Seit der Operation hat sich mein Leben stark verändert – meine Lebensqualität ist jetzt deutlich besser."

Vaishnav, Indien

"Ja, ich werde jedem von meiner CLEAR-Behandlung erzählen. Es ist die modernste Methode zur Augenbehandlung."

Sonia, Indonesien

Technologie, die den Unterschied macht

Mit der Einführung von CLEAR Supra wurde das fortschrittlichste, in der Schweiz entwickelte Verfahren zur modernen Lentikelextraktion weltweit verfügbar.

Schweizer Ingenieurskunst mit OCT-gestützter intraoperativer Bildgebung und einem stabilen Vakuumsystem – für höchste Präzision und Sicherheit sowie einen reibungslosen und kontrollierten Eingriff.

Ziemers Präzision sorgt für zuverlässige und gleichbleibende Ergebnisse – damit Patienten die Welt so klar sehen wie nie zuvor.

Durch den Einsatz von Niedrigenergie-Technologie ermöglicht CLEAR Supra einen besonders sanften und schonenden Eingriff.

Bereit für CLEAR Supra?

Klinik finden

CLEAR Supra ist ein CE-zertifiziert und erfüllt alle EU-Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. Als eines der modernsten Verfahren zur Lentikelextraktion wird CLEAR Supra inzwischen in immer mehr Ländern zugelassen.

Nutzen Sie unsere Kliniksuche um eine CLEAR Supra-Klinik in Ihrer Nähe zu finden.

Kliniken in Ihrer Nähe

Ziemer Cross Logo

Häufig gestellte Fragen:

Worin unterscheidet sich CLEAR Supra von LASIK Supra?

Sowohl CLEAR Supra als auch LASIK Supra korrigieren Kurzsichtigkeit (Myopie), indem sie die Form der Hornhaut verändern – allerdings mit unterschiedlichen Methoden.

CLEAR Supra ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem mit einem einzigen Femtosekundenlaser ein kleines, scheibenförmiges Gewebestück (Lentikel) aus der Hornhaut entfernt wird. Dies geschieht durch einen oder zwei winzige Einschnitte – ganz ohne Hornhaut-Flap.

Bei der LASIK Supra wird mit einem Femtosekundenlaser zunächst ein Flap in der Hornhaut erzeugt. Dieser wird aufgeklappt, anschliessend formt ein zweiter Laser (Excimerlaser) das Hornhautgewebe neu. Danach wird der Flap wieder zurückgelegt, und es können während der Heilung schützende Kontaktlinsen erforderlich sein.

Kurz gesagt: CLEAR Supra kommt ganz ohne Flap aus, während LASIK Supra auf einen Hornhaut-Flap angewiesen ist. Beide Verfahren haben ihre Vorteile – Ihr Augenarzt oder Ihre Augenärztin kann Ihnen helfen, die für Sie passende Methode zu finden.

Wie entscheidet Ihr Arzt, ob CLEAR Supra das Richtige für Sie ist?

Vor jeder Empfehlung führt Ihr Arzt eine umfassende Diagnose Ihres Auges durch. Dabei werden verschiedene Werte und Faktoren berücksichtigt, um zu beurteilen, ob CLEAR Supra oder ein anderes Verfahren wie LASIK Supra besser für Sie geeignet ist. Manchmal kommen Patientinnen und Patienten für beide Methoden in Frage.

CLEAR Supra ist besonders empfehlenswert für Menschen mit einem aktiven Lebensstil, wie zum Beispiel Läufer, Action- oder Kampfsportler, da bei CLEAR Supra kein Hornhaut-Flap erstellt wird.

CLEAR Supra sorgt für eine sehr gute Sehschärfe, die sich jedoch über Tage und Wochen kontinuierlich verbessert. LASIK Supra liefert oft schnellere Ergebnisse, manchmal bereits am nächsten Tag. Für weniger aktive Menschen, die eine schnellere Sehverbesserung zum Beispiel für den Beruf benötigen, könnte LASIK Supra daher die bessere Wahl sein.

Was werde Sie während und nach dem CLEAR Supra Verfahren spüren?

Ihr Arzt wird Augentropfen verwenden, die Ihr Auge betäuben, damit die Behandlung so angenehm wie möglich verläuft. Während der Laserbehandlung wird eine Saugvorrichtung eingesetzt, die Ihr Auge sicher an Ort und Stelle hält. Manche Patientinnen und Patienten spüren dabei einen leichten Druck durch die Saugevorrichtung.

Im Gegensatz zu anderen Augenlaser-Operationen ist CLEAR Supra ein schnelles, sanftes Verfahren ohne Skalpell und ohne Flap. Die obersten Schichten der Hornhaut werden dabei kaum beeinträchtigt, sodass die Nerven weniger gereizt werden. Dadurch ist auch das Risiko für trockene Augen nach der Behandlung geringer.

Nach dem Eingriff bekommen Sie von Ihrem Arzt Augentropfen, die eventuelle Beschwerden lindern.

Wie lange dauert die CLEAR Supra Behandlung?

Die Behandlung dauert i.d.R. bis zu 15 Minuten pro Auge. Die Heilung beginnt unmittelbar nach der Behandlung.

Wie schnell können Sie nach der CLEAR Supra Behandlung wieder Ihre normalen Aktivitäten nachgehen?

Jeder Mensch heilt unterschiedlich schnell. In den meisten Fällen ist die Sehschärfe bereits ein bis zwei Tage nach dem Eingriff sehr gut und stabilisiert sich innerhalb einer Woche. Normalerweise können Sie schon nach wenigen Tagen wieder Auto fahren, arbeiten und Sport treiben.

Worin unterscheidet sich CLEAR Supra von älteren Lentikelextraktionsverfahren?

CLEAR Supra wurde in der Schweiz von Ziemer entwickelt und erhielt 2020 die CE-Zulassung. Damit gehört CLEAR Supra zu den modernsten Lentikelextraktionsverfahren weltweit. CLEAR Supra wurde speziell für die Ziemer Z8 Laser entwickelt, die für ihren niedrigen Energieverbrauch bekannt sind. Weniger Energie bedeutet, dass das Auge weniger belastet wird und ein gleichmäßiges, überlappendes Laserstrahlprofil erzeugt wird.

Das einzigartige Strahlprofil von Ziemer sorgt für besonders glatte Schnitte und eine schonende Lentikelextraktion. Glattere Schnitte und Lentikel können den Komfort und die Erholungszeit der Patientinnen und Patienten verbessern, da die Hornhautstruktur im Vergleich zu älteren Verfahren sanfter behandelt wird.

Als modernste Lentikelextraktionstechnik konnte Ziemer bestehende Verfahren weiterentwickeln und Patientinnen und Patienten eine fortschrittlichere, schonendere Behandlung bieten.

 

Diese Webseite dient ausschliesslich allgemeinen Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung oder die Konsultation eines Arztes. Für individuelle Informationen zu möglichen Risiken, Nebenwirkungen und Einschränkungen bei refraktiven und Katarakt-Operationen ist eine persönliche ärztliche Beratung unerlässlich. Nicht alle Behandlungsmethoden sind weltweit zugelassen oder in jedem Land verfügbar, und Zulassungen sowie Anwendungsanweisungen können von Land zu Land variieren. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ziemer.

Folgen Sie uns