LASIK Supra
Brille? War einmal!
LASIK Supra
Brille? War einmal!
LASIK Supra
Brille? War einmal!
LASIK Supra - Swiss Made, Niedrigenergie, Refraktive Korrektur
Der Goldstandard der Augenlaserbehandlung
LASIK Supra gilt als eines der bestuntersuchten und sichersten Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Es eignet sich zur Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus).
LASIK Supra steht für Ziemer als Schweizer Pionier in der Niedrigenergie-Lasertechnologie, die für besonders glatte und präzise LASIK-Flaps sorgt.
Ein Leben ohne Brille
''Nach dem Eingriff sagte mir der Arzt, ich sehe 100 % – und tatsächlich: Ich konnte alles ganz klar sehen."
Stefanie - Schweiz
LASIK Supra Vorteile
Die LASIK Supra Operation gilt seit über 20 Jahren als Goldstandard unter den refraktiven Augenlaser-Verfahren. Ziemer hat die Niedrigenergie-Femtosekundenlaser-Technologie massgeblich mitentwickelt, um besonders glatte LASIK Supra-Flaps für Patientinnen und Patienten weltweit zu ermöglichen.
Der präzise Femtosekundenlaser von Ziemer erzeugt einen dünnen Flap aus dem Gewebe Ihrer Hornhaut. Nachdem der Flap erstellt wurde, wird ein zweiter Laser – wie der Ziemer AQUARIUZ Ablationslaser – eingesetzt, um das Hornhautgewebe exakt zu modellieren. Anschliessend wird der Flap wieder über das Auge gelegt.
Bereits in den ersten Stunden nach dem Eingriff bemerken viele Patientinnen und Patienten eine deutliche Verbesserung Ihrer Sehschärfe. Innerhalb der ersten 24 Stunden kann mit etwas Glück sogar eine Sehleistung von 100 % (20/20) oder besser erreicht werden.
LASIK Supra auf einen Blick
LASIK Supra in drei Schritten
- Der Ziemer Z8 Laser wird verwendet, um eine dünne Gewebeschicht (Flap) von der obersten Schicht der Hornhaut zu erstellen.
- Sobald der Flap erzeugt wurde, wird er vorsichtig zurückgeklappt, und ein zweiter Laser formt das darunterliegende Hornhautgewebe präzise.
- Anschliessend wird der Flap wieder über das Auge gelegt, wo er sich innerhalb weniger Stunden auf natürliche Weise wieder anheftet.
Viele Patientinnen und Patienten bemerken bereits am nächsten Tag eine deutliche Verbesserung Ihrer Sehkraft. Dank unserer hochmodernen Methode zur Formung der Hornhaut können Sie besonders schnelle Ergebnisse erleben – und die Welt fast unmittelbar nach dem Eingriff klarer sehen.
Dank der Präzision des Z8 Lasers ist der Eingriff minimalinvasiv und ermöglicht eine schnellere Heilung. Die meisten Patientinnen und Patienten bemerken bereits nach wenigen Stunden eine deutliche Verbesserung Ihrer Sehkraft.
LASIK Supra hat sich schnell zu einer beliebten Wahl für alle entwickelt, die eine komfortable und effektive Methode zur Sehkorrektur suchen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für moderne Lösungen für besseres Sehen – und LASIK Supra steht dabei an der Spitze der refraktiven Chirurgie.
Erfahrungsberichte
"Ich sage es mal so: Ich hatte den Eingriff am Freitag und konnte schon am nächsten Tag auf der Geburtstagsfeier meines Cousins dabei sein."
Austin, Kenia
"Ich glaube, meine Freunde und Familie werden ganz schön überrascht sein, mich ohne Brille zu sehen, und dann sagen: „Wow, du hast es endlich gemacht!'"
Aria, Indien
Technologie, die den Unterschied macht
Der erste in der Schweiz entwickelte Femtosekundenlaser für LASIK-Augenoperationen wurde von Ziemer im Jahr 2008 eingeführt. Seitdem wurden weltweit Millionen von LASIK Supra Eingriffen erfolgreich durchgeführt.
Ziemers Präzision wird durch ein vollintegriertes, OCT-basiertes intraoperatives Bildgebungssystem und ein stabiles Vakuumsystem unterstützt, die für noch mehr Genauigkeit und Sicherheit sorgen und so einen reibungslosen, kontrollierten Eingriff gewährleisten.
Die Präzision von Ziemer sorgt für verlässliche und gleichbleibende Ergebnisse, damit Patientinnen und Patienten die Welt klarer sehen als je zuvor.
Ziemers technologischer Vorsprung liegt in der Entwicklung von Femtosekundenlasern mit niedriger Energie. Der Vorteil der niedrigen Energie ist eine geringere Belastung der Hornhaut und letztlich die besonders sanfte Erstellung des LASIK Supra-Flaps.
Ist LASIK Supra das Richtige für Sie?
Klinik finden
Als eines der am weitesten verbreiteten femtosekundenlaserbasierten refraktiven Augenverfahren wird LASIK Supra wahrscheinlich auch in einer Klinik oder bei einem Arzt in deiner Nähe angeboten.
Nutze Sie die Kliniksuche, um die nächstgelegene LASIK Supra-Klinik zu finden.
Häufig gestellte Fragen:
Wie unterscheidet sich LASIK Supra von CLEAR Supra?

Sowohl CLEAR Supra als auch LASIK Supra eignen sich hervorragend zur Behandlung von Kurzsichtigkeit (Myopie), verwenden jedoch unterschiedliche Techniken, um die Menge an Gewebe in der Hornhaut zu reduzieren und so das Sehvermögen zu verbessern.
Bei LASIK Supra wird ebenfalls ein Femtosekundenlaser verwendet, zusätzlich aber ein Excimer- oder Ablationslaser, um überschüssiges Gewebe zu entfernen. Der Femtosekundenlaser erstellt dabei einen Hornhaut-Flap (eine dünne Gewebeschicht), der aufgeklappt wird. Nach dem Zurückklappen des Flaps entfernt der zweite Laser das überschüssige Gewebe. Anschliessend wird der Flap wieder zurückgelegt. Danach müssen Patienten meist Schutzkontaktlinsen tragen, bis die Hornhaut vollständig verheilt ist.
CLEAR Supra ist ein modernes Verfahren zur Lentikelextraktion, bei dem ein einziger Femtosekundenlaser eingesetzt wird. Dieser Laser formt eine scheibenförmige Gewebeeinheit – den sogenannten Lentikel – im Inneren der Hornhaut. Der Arzt entfernt diesen Lentikel anschliessend durch ein oder zwei sehr kleine Einschnitte, die vom Laser gesetzt werden. Durch das Entfernen des Lentikels wird das Hornhautgewebe verringert und so die Sehschärfe verbessert.
Der wesentliche Unterschied: CLEAR Supra kommt ohne Flap aus, während LASIK Supra mit einem Flap arbeitet. Beide Methoden reduzieren Gewebe in der Hornhaut, aber auf unterschiedliche Weise.
Wie entscheidet Ihr Arzt, ob LASIK Supra für Sie geeignet ist?

LASIK Supra eignet sich zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus). Da die Anatomie des Auges bei jedem Menschen unterschiedlich ist, kann nur eine sorgfältige Untersuchung durch Ihren Augenarzt feststellen, ob LASIK Supra die passende Methode für Sie ist.
Was werde Sie während und nach der LASIK Supra Behandlung spüren?

Ihr Arzt wird Ihnen Augentropfen verabreichen, die das Auge betäuben, damit die Behandlung so angenehm wie möglich verläuft. Während des Lasereingriffs wird ein Sauger verwendet, um Ihr Auge sicher zu fixieren. Einige Patientinnen und Patienten berichten dabei von einem leichten Druckgefühl. Jeder Heilungsprozess verläuft individuell, aber die meisten Patientinnen und Patienten können nach ein bis zwei Tagen wieder Ihrem Alltag nachgehen. Die genaue Dauer hängt vom Individuum ab. In der Regel sind Sie aber innerhalb weniger Tage wieder fahrtauglich, können arbeiten und Sport treiben.
Wie lange dauert die Z-LASIK Supra Behandlung?

Die gesamte LASIK Supra Behandlung dauert etwa 15 Minuten, wobei die eigentliche Laser-Korrektur nur 35 bis 40 Sekunden in Anspruch nimmt.
Wie schnell kann man nach der LASIK Supra Behandlung wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen?

Jeder Heilungsprozess verläuft individuell. In der Regel können Sie nach ein bis zwei Tagen wieder deinem Alltag nachgehen. Die genaue Dauer hängt vom Individuum ab. Normalerweise sind Sie innerhalb weniger Tage wieder fahrtüchtig, arbeitsfähig und können Sie Sport treiben.
Wie unterscheidet sich LASIK Supra von älteren LASIK-Verfahren?

Ziemer ist Pionierin in der Entwicklung von Femtosekunden-Lasern mit niedriger Energie. LASIK Supra ist Ziemers Variante der Femto-LASIK zur refraktiven Augenbehandlung. Dabei wird mit dem Femtosekundenlaser ein sehr dünner Flap auf der Hornhaut erzeugt. Vor der Einführung dieser Laser-Technologie wurde der Flap bei LASIK mit einem Mikrokeratom geschnitten – einem mechanischen Instrument mit Klinge. Heute ist LASIK Supra ein klingenloses Verfahren, das präzise und reproduzierbare Ergebnisse garantiert.
Diese Webseite dient ausschliesslich allgemeinen Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung oder die Konsultation eines Arztes. Für individuelle Informationen zu möglichen Risiken, Nebenwirkungen und Einschränkungen bei refraktiven und Katarakt-Operationen ist eine persönliche ärztliche Beratung unerlässlich. Nicht alle Behandlungsmethoden sind weltweit zugelassen oder in jedem Land verfügbar, und Zulassungen sowie Anwendungsanweisungen können von Land zu Land variieren. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ziemer.